Fallstudie: Richtig gemachte Nutzerakquise mit RastroF1
Ein Gemeinschaftsstart mit Pfiff
Der Start einer Community oder einer neuen Plattform kann für Solo-Inhaltsersteller/innen eine schwierige Angelegenheit sein. Vor allem, wenn dein Publikum daran gewöhnt ist, deine Inhalte auf deinen bestehenden Kanälen zu konsumieren.
Zu den Schlüsselfaktoren für einen guten Start der Community/Plattform gehören:
- Ein Angebot/Anreiz für bestehende Fans
- Genügend Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für deine neue Plattform
- Eine Plattform, die sich für deine Fans vertraut anfühlt


RastroF1: Italienischer Formel-1-Influencer
Hier kommt Alessandro Rastrelli ins Spiel, ein Formel 1 Content Creator und eine absolute Datenmaschine.
Die Rastro-App ist auf die Interessen der italienischsprachigen Formel-1-Fans ausgerichtet. Die Plattform bietet eine breite Palette an exklusiven Inhalten wie zuverlässige Nachrichten, Telemetrie, Videos und Podcasts, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind.
Alessandro konnte seinen YouTube-Kanal auf über 56k Abonnenten, Instagram auf über 25k Follower und TikTok auf über 22k Follower ausbauen.
Sehen Sie sich ihre Plattform an 👇.
Die Ziele
- Seinem engagierten Publikum ein Premium-Angebot unterbreiten
- Neue Nutzer einbinden und bestehende Fans zu ihrer Rastro-Plattform bekehren
- Ein digitales Produkt einführen, das skalierbar ist und einen Nutzen hat
Technische Analyse als Premium-Angebot
Rastro erstellte und veröffentlichte hochtechnische und datengestützte F1-Rennanalysen, die er seiner Fangemeinde kostenlos zur Verfügung stellte.
Das war für ihn die Gelegenheit, einen Teil dieser technischen Analysen als Premium- und Bezahlinhalte anzubieten.
- ihre Fangemeinde auf eine Art und Weise zu aktivieren, die dem Web2 (vertraut) ist

Werbung, die sich natürlich anfühlt
Rastro bewarb seine neue Plattform in seinen Instagram-Stories und forderte die Nutzer auf, sich zu registrieren, damit sie seine technischen Erkenntnisse nach dem Spiel erhalten können.
- Neue Nutzer einbinden und bestehende Fans zu ihrer Rastro-Plattform bekehren
Digitale Produkte, die Nutzen stiften
Rastro beschloss, seine technischen Telemetrievideos den Nutzern zur Verfügung zu stellen, die bestimmte NFTs auf seiner Plattform besitzen.
So kann er kontinuierliche monatliche Einnahmen in Form von etwas anderem als einem normalen Abonnement generieren.
- Ein digitales Produkt einführen, das skalierbar ist und einen Nutzen hat
Schauen Sie sich unsere Preise für Unyfy an, wenn Sie Ihre eigene Fan-Plattform ins Leben rufen wollen, die web3-fähig und für Fans gemacht ist.